E-Bike Rahmenakku
Für jede Anforderung den passenden Akku bestellen
Du suchst einen neuen Rahmenakku für dein E-Bike. Dann bist du in unserem Onlineshop genau richtig, denn wir bieten dir leistungsstarke Rahmenakkus für jede Anforderung. Ob E-Citybike, E-Mountainbike oder E-Trekkingbike, du findest ganz sicher einen Akku, der dich mit einer hohen Reichweite und ordentlich Power unterstützt. Du kannst deinen E-Bike Akku mit wenigen Handgriffen austauschen und dann wieder Fahrten mit deinem E-Bike unternehmen.
Vorteile des Rahmenakkus
Moderne Lithium-Ionen-Akkus für dein E-Bike
Unterschieden wird zwischen drei Akkuvarianten am E-Bike, dem Rahmenakku, dem Gepäckträgerakku und dem Invisible / Intube Akku. Jede Variante hat ihre Vorteile. Die des Rahmenakkus liegt in der Position. Die mittige Platzierung des Akkus am Velorahmen wirkt sich positiv auf das Handling aus und die Balance des Velos wird nicht beeinträchtigt. Da das Gewicht das Akkus mittig am Velo liegt, spürst du das Gewicht das Akkus kaum. Moderne Lithitium-Ionen-Akkus bieten dir eine enorme Laufleistung, eine lange Lebensdauer und das intelligente Batteriemanagementsystem, kurz BMS. Das BMS schützt den Akku vor Überlastung und erkennt potenzielle Fehlerquellen. Im Gegensatz zu älteren Akkumodellen kennen Lithium-Ionen-Akkus keine Selbstentladung und keinen Memory-Effekt. Das verlängert die Lebensdauer eines E-Bike Akkus um ein Vielfaches. Du kannst den Akku direkt am Velo aufladen oder entnehmen und extern aufladen.
Neuer Rahmenakku – mehr Leistung
Vielleicht hast du Lust auf mehr Power unter den Rädern
Wenn du einen neuen E-Bike Akku online kaufen möchtest, hast du vielleicht auch Lust auf mehr Power unter deinen Rädern. Da wir nicht wissen wie alt dein bisheriger Akku ist, geben wir dir ein paar Tipps zum Kauf deines neuen Rahmenakkus. Die Kapazität in Wattstunden, abgekürzt Wh, bezeichnet die Menge an Energie, die der Rahmenakku über eine Stunde zur Verfügung stellen kann. Damit gilt generell, je höher die Anzahl der Wattstunden, desto besser die Reichweite des Akkus. Du solltest aber auch bedenken, dass die Akkuleistung zu deinem Nutzungsverhalten passt. Sehr leistungsstarke Rahmenakkus sind häufig etwas schwerer. Fährst du also eher gemütlich nur in der City, brauchst du nicht unbedingt einen Rahmenakku, der für ein E-Trekkingbike ausgelegt ist. Für die Stadt empfehlen wir Rahmenakkus mit 300 Wh und für längere Tagestouren Rahmenakkus mit 400 Wh bis 500 Wh. Aber auch du selbst kannst die Reichweite deines Akkus verlängern.
Wie du deine Reichweite selbst erhöhen kannst
Neuer Akku – verbessertes Fahrverhalten
Vielleicht helfen dir unsere Tipps bezüglich des Fahrverhaltens. Der Kauf eines neuen Rahmenakkus kann ein guter Zeitpunkt sein das eigene Fahrverhalten zu analysieren und die Reichweite noch einmal ein bisschen zu erhöhen. Gerade die Anfahrt ist sehr stromintensiv. Schalte das Unterstützungslevel herunter und du sparst Strom. Fahre möglichst ausgeglichen, denn Stopp and go Fahrten sind stromintensiv. Nutze Gelegenheiten um Zwischenzuladen. Schon eine Stunde aufladen kann deinen Rahmenakku bis zu 50 % aufladen. Natürlich beeinflussen auch Faktoren wie die Witterungsbedingungen und die Unterstützungsstufe eine Rolle. Starker Gegenwind und Fahrten mit hoher Unterstützung beanspruchen die Akkuleistung deutlich mehr.
Beratung für deinen neuen Rahmenakku
So viel Auswahl für dich
Kaufst du zum ersten Mal einen neuen Rahmenakku ist es vielleicht nicht ganz einfach die einzelnen Akkus voneinander zu unterscheiden. Brauchst du Hilfe, weil du dir nicht ganz sicher bist, ob du die richtige Wahl getroffen hast, kontaktiere unser Team. Du erreichst uns telefonisch und per Mail. Wir helfen dir gerne bei der Wahl deines neuen Rahmenakkus. Bitte halte die Daten deines bisherigen Akkus bereit oder schreibe diese direkt in das Mail. Du findest alle Angaben in der Regel auf einem Aufkleber deines alten Akkus.